!Font Awesome Free 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Zensus 2022: So wohnt Deutschland
!Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Juni 27, 2024

Zensus 2022: So wohnt Deutschland

Alle zehn Jahre wird in Deutschland der Zensus (früher Volkszählung) erhoben. Der letzte Zensus nach 2011 war aufgrund der Corona-Pandemie von 2021 ins Jahr 2022 verschoben worden. Am 25. Juni 2024 wurden nun die ersten Ergebnisse vorgestellt.

Drei Viertel aller Wohnungen mit Gas oder Öl beheizt

Nach den jetzt vorliegenden Ergebnissen des Zensus 2022 werden drei Viertel (75 %) aller Wohnungen in Deutschland mit Gas (56 %) oder Öl (19 %) beheizt und weitere 15 % mit Fernwärme. Erneuerbare Energiequellen zum Heizen von Wohngebäuden spielen im Gesamtbestand bislang eine untergeordnete Rolle. Wie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder weiter mitteilen, werden nur 4 % aller Wohnungen mit Holz oder Holzpellets und 3 % mit Solar- oder Geothermie, Umwelt- oder Abluftwärme (in der Regel mit Wärmepumpen) beheizt.

Erst ab dem Baujahr 2010 nimmt der Anteil der Wärmepumpen zu. Da die neueren Wohnungen einen geringen Anteil am Gesamtbestand der Wohnungen ausmachen, ist auch der Anteil der Wohnungen gering, die mit Wärmepumpen beheizt werden.

2,5 Millionen Wohnungen mehr als 2011

Am Zensus-Stichtag gab es in Deutschland 20,0 Millionen Gebäude mit Wohnraum. Die Zahl der Wohnungen lag insgesamt bei 43,11 Millionen. Seit dem vorherigen Zensus 2011 ist die Zahl der Gebäude mit Wohnraum deutschlandweit um 1,0 Millionen Gebäude gestiegen, das entspricht im Vergleich zu 2011 einem Zuwachs von 2,5 Millionen Wohnungen.

Wohnfläche und Nettokaltmieten

Die durchschnittliche Wohnfläche hat sich 2022 seit dem vorherigen Zensus 2011 auf 94,4 Quadratmeter (+3,0 Quadratmeter) pro Wohnung erhöht.

Die Nettokaltmiete pro Quadratmeter beträgt für Deutschland insgesamt 7,28 Euro, bezogen auf Wohnungen in Wohngebäuden (ohne Wohnheime). Die Wohnungen in Sachsen-Anhalt sind mit 5,38 Euro durchschnittlich am günstigsten, gefolgt von Thüringen (5,65 Euro) und Sachsen (5,72 Euro). In Hamburg sind die Nettokaltmieten mit 9,16 Euro am höchsten, gefolgt von Bayern (8,74 Euro), Hessen (8,21 Euro) und Baden-Württemberg (8,13 Euro).

Ähnliche Artikel

  • Neue Immobilie: Ihr neues Zuhause auf dem Bauernhof: naturnah und großzügig

    Im 1. Obergeschoss eines gepflegten Bauernhofs mit Pferdehaltung erwartet Sie eine 3,5 Zimmer – Wohnung mit rund 120 m² Wohnfläche, die den Traum vom Leben auf dem Land Wirklichkeit werden lässt. Zwei großzügig geschnittene Schlafzimmer bieten viel Platz für persönliche Entfaltung. Das helle Wohnzimmer überzeugt durch seine angenehme Größe und lädt zum Wohlfühlen ein. Das Badezimmer ist mit einer Dusche sowie mit einer Badewanne ausgestattet, ein separates WC sorgt für zusätzlichen Komfort. Ein Highlight der Wohnung ist der gemütliche Wintergarten, der… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
  • Neue Immobilie: Exklusiver Weitblick inklusive: Apartment zur individuellen Sanierung

    Dieses Apartment im 5. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses besticht durch seine großzügige Raumaufteilung und den seltenen unverbauten Panoramablick ins Grüne. Von der Diele aus gelangen Sie in das Wannenbad sowie den offenen Wohn-, Ess- und Schlafbereich. Eine praktische Abstellkammer sorgt für zusätzlichen Stauraum. Die eingerichtete Küche ist über den Wohnbereich zugänglich. Ein besonderes Highlight ist die über die gesamte Breite verlaufende Loggia mit Südwest-Ausrichtung. Eine separate Abstellkammer sowie eine Markise die ebenfalls die gesamte Breite abdeckt, bieten zusätzlichen Komfort. Das… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
  • Neue Immobilie: Stufenloses Wohnen in ruhiger Lage von Unterfeldhaus

    Diese charmante barrierefreie 2-Zimmerwohnung im Erdgeschoss überzeugt mit einem durchdachten Grundriss und einem herrlichen Blick ins Grüne, ideal für alle, die ruhig, komfortabel und gleichzeitig praktisch wohnen möchten. Von der zentral gelegenen Diele aus erschließen sich das gemütliche Schlafzimmer, das moderne Duschbad, die funktionale Küche und das helle Wohnzimmer. Der Wohnbereich lädt zum Verweilen ein und bietet direkten Zugang zum Balkon, ein echtes Highlight der Wohnung. Von hier aus genießt man einen schönen Ausblick ins Grüne, perfekt für entspannte Morgen… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.