!Font Awesome Free 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Neubau: Anteil von Wärmepumpen steigt deutlich
!Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Juni 6, 2024

Neubau: Anteil von Wärmepumpen steigt deutlich

Der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung hat sich binnen zehn Jahren verdoppelt. Das meldet das Statistische Bundesamt. Gasheizungen landen auf Platz 2, Ölheizungen spielen kaum noch eine Rolle. Erneuerbare Energien spielen eine immer größere Rolle beim Neubau.

Wärmepumpen auf dem Vormarsch, Gas auf Platz 2

In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Knapp zwei Drittel (64,6 Prozent) der 2023 fertiggestellten knapp 96 800 Wohngebäude nutzten Wärmepumpen zur primären, also überwiegend für das Heizen eingesetzten Energie. Allein gegenüber dem Vorjahr stieg der Anteil um 8 Prozentpunkte; gegenüber 2014 (31,8 %) hat er sich mehr als verdoppelt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.

Wärmepumpen kommen vor allem in Ein- und Zweifamilienhäusern zum Einsatz: In 68,9 Prozent aller 2023 fertiggestellten Ein- und Zweifamilienhäuser wurde eine Wärmepumpe zur primären Heizenergie genutzt, deutlich seltener war der Einsatz in Mehrfamilienhäusern (41,1 %).

Als zweitwichtigste primäre Energiequelle wurde im Jahr 2023 in 20,1 Prozent der Neubauten Erdgas eingesetzt. Der Anteil von Gasheizungen als primäre Energiequelle hat sich binnen zehn Jahren mehr als halbiert: 2014 hatte er noch bei 50,7 Prozent gelegen. Primär mit Fernwärme beheizt wurden 8,2 Prozent der neuen Wohngebäude (2014: 7,9 %). Ölheizungen wurden nur noch in 300 neuen Wohnhäusern als Primärheizung eingesetzt, das waren 0,3 Prozent der Neubauten (2014: 1,2 %).

Vier von fünf neuen Wohngebäuden nutzen erneuerbare Energiequellen

Inzwischen wird ein Großteil der neu errichteten Wohngebäude hierzulande überwiegend mit erneuerbaren Energien beheizt: In 69,3 Prozent der 2023 fertiggestellten Wohngebäude waren erneuerbare die primäre Energiequelle für das Heizen. 2014 lag der Anteil noch bei 38,5 Prozent. Zu den erneuerbaren Energien bei Heizungen zählen neben Erd- oder Luftwärmepumpen auch Holz, etwa in Pelletheizungen oder Kaminöfen (Anteil als primäre Heizenergiequelle: 3,7 %), Solarthermie (0,5 %), Biogas/Biomethan (0,3 %) sowie sonstige Biomasse (0,2 %).

Ähnliche Artikel

  • Neue Immobilie: Ihr neues Zuhause auf dem Bauernhof: naturnah und großzügig

    Im 1. Obergeschoss eines gepflegten Bauernhofs mit Pferdehaltung erwartet Sie eine 3,5 Zimmer – Wohnung mit rund 120 m² Wohnfläche, die den Traum vom Leben auf dem Land Wirklichkeit werden lässt. Zwei großzügig geschnittene Schlafzimmer bieten viel Platz für persönliche Entfaltung. Das helle Wohnzimmer überzeugt durch seine angenehme Größe und lädt zum Wohlfühlen ein. Das Badezimmer ist mit einer Dusche sowie mit einer Badewanne ausgestattet, ein separates WC sorgt für zusätzlichen Komfort. Ein Highlight der Wohnung ist der gemütliche Wintergarten, der… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
  • Neue Immobilie: Exklusiver Weitblick inklusive: Apartment zur individuellen Sanierung

    Dieses Apartment im 5. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses besticht durch seine großzügige Raumaufteilung und den seltenen unverbauten Panoramablick ins Grüne. Von der Diele aus gelangen Sie in das Wannenbad sowie den offenen Wohn-, Ess- und Schlafbereich. Eine praktische Abstellkammer sorgt für zusätzlichen Stauraum. Die eingerichtete Küche ist über den Wohnbereich zugänglich. Ein besonderes Highlight ist die über die gesamte Breite verlaufende Loggia mit Südwest-Ausrichtung. Eine separate Abstellkammer sowie eine Markise die ebenfalls die gesamte Breite abdeckt, bieten zusätzlichen Komfort. Das… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
  • Neue Immobilie: Stufenloses Wohnen in ruhiger Lage von Unterfeldhaus

    Diese charmante barrierefreie 2-Zimmerwohnung im Erdgeschoss überzeugt mit einem durchdachten Grundriss und einem herrlichen Blick ins Grüne, ideal für alle, die ruhig, komfortabel und gleichzeitig praktisch wohnen möchten. Von der zentral gelegenen Diele aus erschließen sich das gemütliche Schlafzimmer, das moderne Duschbad, die funktionale Küche und das helle Wohnzimmer. Der Wohnbereich lädt zum Verweilen ein und bietet direkten Zugang zum Balkon, ein echtes Highlight der Wohnung. Von hier aus genießt man einen schönen Ausblick ins Grüne, perfekt für entspannte Morgen… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.