!Font Awesome Free 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Laubfegen: Was Hauseigentümergemeinschaften wissen müssen
!Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Oktober 24, 2024

Laubfegen: Was Hauseigentümergemeinschaften wissen müssen

Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) müssen ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen und im Herbst ihr Grundstück von Laub befreien, damit sich niemand verletzt. Wenn ein Dienstleistungsunternehmen beauftragt wird, ist es wichtig, dieses durch die Verwaltung überwachen zu lassen. Darauf weist der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) hin.

Verkehrssicherungspflicht kennen und beachten

Die Verkehrssicherungspflicht für Gefahren, die von Gebäuden oder Grund und Boden ausgehen, liegt bei den Eigentümern. Bei Wohnungseigentum obliegt die Erfüllung dieser Pflicht der rechtsfähigen Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Sie muss dafür sorgen, dass kein Besucher, Bewohner oder Passant auf dem Grundstück oder im Gebäude zu Schaden kommt.

Per Mehrheitsbeschluss Dienstleistungsunternehmen beauftragen

WEGs haben die Möglichkeit, das Laubfegen in Eigenregie zu organisieren, um Kosten zu sparen. Dies kann aber nur auf freiwilliger Basis geschehen – kein Miteigentümer kann dazu verpflichtet werden. Die Alternative: WEGs beauftragen ihre Verwaltung per Mehrheitsbeschluss, ein Dienstleistungsunternehmen, zum Beispiel einen Hausmeisterservice, mit dem Laubkehren zu beauftragen. Zur Klarstellung sollte der Beschluss auch beinhalten, dass die Verwaltung das Dienstleistungsunternehmen regelmäßig überwacht und zumindest stichprobenartig kontrolliert, empfiehlt Wohnen im Eigentum.

Überwachung aus Haftungsgründen notwendig

Verletzt sich jemand auf dem Grundstück wegen herumliegenden Laubes, das nicht entfernt wurde – da der Dienstleister nicht zuverlässig gearbeitet hat und nicht ausreichend überwacht wurde – kann er Schadensersatzansprüche gegen die WEG richten. Das heißt, die WEG haftet in diesen Fällen, und das kann teuer werden. Die WEG kann dann allerdings – falls der Verwalter den Dienstleister nicht ordnungsgemäß überwacht hat – beim Verwalter Regress nehmen.

„Wenn Wohnungseigentümern Versäumnisse des beauftragten Dienstleistungsunternehmens auffallen, sollte darüber Protokoll geführt und die Verwaltung informiert werden“, rät Dr. Sandra von Möller, Vorständin von Wohnen im Eigentum.

Ähnliche Artikel

  • Neue Immobilie: Ihr neues Zuhause auf dem Bauernhof: naturnah und großzügig

    Im 1. Obergeschoss eines gepflegten Bauernhofs mit Pferdehaltung erwartet Sie eine 3,5 Zimmer – Wohnung mit rund 120 m² Wohnfläche, die den Traum vom Leben auf dem Land Wirklichkeit werden lässt. Zwei großzügig geschnittene Schlafzimmer bieten viel Platz für persönliche Entfaltung. Das helle Wohnzimmer überzeugt durch seine angenehme Größe und lädt zum Wohlfühlen ein. Das Badezimmer ist mit einer Dusche sowie mit einer Badewanne ausgestattet, ein separates WC sorgt für zusätzlichen Komfort. Ein Highlight der Wohnung ist der gemütliche Wintergarten, der… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
  • Neue Immobilie: Exklusiver Weitblick inklusive: Apartment zur individuellen Sanierung

    Dieses Apartment im 5. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses besticht durch seine großzügige Raumaufteilung und den seltenen unverbauten Panoramablick ins Grüne. Von der Diele aus gelangen Sie in das Wannenbad sowie den offenen Wohn-, Ess- und Schlafbereich. Eine praktische Abstellkammer sorgt für zusätzlichen Stauraum. Die eingerichtete Küche ist über den Wohnbereich zugänglich. Ein besonderes Highlight ist die über die gesamte Breite verlaufende Loggia mit Südwest-Ausrichtung. Eine separate Abstellkammer sowie eine Markise die ebenfalls die gesamte Breite abdeckt, bieten zusätzlichen Komfort. Das… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
  • Neue Immobilie: Stufenloses Wohnen in ruhiger Lage von Unterfeldhaus

    Diese charmante barrierefreie 2-Zimmerwohnung im Erdgeschoss überzeugt mit einem durchdachten Grundriss und einem herrlichen Blick ins Grüne, ideal für alle, die ruhig, komfortabel und gleichzeitig praktisch wohnen möchten. Von der zentral gelegenen Diele aus erschließen sich das gemütliche Schlafzimmer, das moderne Duschbad, die funktionale Küche und das helle Wohnzimmer. Der Wohnbereich lädt zum Verweilen ein und bietet direkten Zugang zum Balkon, ein echtes Highlight der Wohnung. Von hier aus genießt man einen schönen Ausblick ins Grüne, perfekt für entspannte Morgen… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.