!Font Awesome Free 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Einliegerwohnung: zwei Haushalte unter einem Dach
!Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Juli 11, 2024

Einliegerwohnung: zwei Haushalte unter einem Dach

Wer in seinem Eigenheim eine Einliegerwohnung schaffen möchte, muss einige Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind, erklärt der Verband Privater Bauherren (VPB). Auch bei der Vermietung gibt es einiges zu beachten.

Anforderungen an Einliegerwohnungen

Nicht immer sind es nur wirtschaftliche Gründe, die für die Schaffung einer Einliegerwohnung im eigenen Haus sprechen. Auch Veränderungen der Lebensumstände, wenn etwa ein Elternteil aufgenommen werden soll oder nahe gelegener Wohnraum für eine 24-Stunden-Pflegekraft nötig ist, lassen nicht wenige Hausbesitzer über die Einrichtung einer Einliegerwohnung nachdenken.

Dipl. Ing. Marc Ellinger, Leiter des VPB-Regionalbüros Freiburg-Südbaden, weist darauf hin, dass die Einliegerwohnung sich zwar unter demselben Dach wie der Hauptwohnbereich befindet, aber eine separierte, in sich abgeschlossene Einheit mit hinreichender Tageslichtversorgung bilden muss. Sie verfügt in der Regel über einen eigenen Zugang; darüber hinaus müssen Wände und Decken den üblichen Anforderungen an Schall- und Brandschutz genügen.

Bei Neubauten ist es ratsam, die Voraussetzungen für eine Einliegerwohnung bereits in der Planung zu berücksichtigen – das erleichtert den späteren Umbau enorm. Da die Ausstattung der Einliegerwohnung alle privaten Wohnfunktionen und -abläufe unabhängig vom Vermieterhaushalt gewährleisten muss, braucht es in jedem Fall eine Kochgelegenheit sowie ein Bad mit WC. Ob ein Haus die nötigen baulichen Voraussetzungen für die Einrichtung einer Einliegerwohnung mitbringt, kann am besten ein unabhängiger Bausachverständiger einschätzen. Je nach Bundesland ist auch eine Baugenehmigung erforderlich.

Einliegerwohnung und Mietrecht

Der wichtigste Punkt bei der Vermietung einer Einliegerwohnung ist der eingeschränkte Kündigungsschutz durch den Vermieter. Der Vermieter kann den Mietvertrag ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Fristen variieren zwischen drei Monaten bis hin zu einem Jahr, abhängig von der Wohndauer.

Auch bei der Betriebskostenabrechnung gibt es in dieser Konstellation Besonderheiten: So kann der Vermieter zum Beispiel die Heizkosten verbrauchsunabhängig abrechnen. Es genügt eine Abrechnung nach Quadratmetern. Für den Vermieter ergeben sich zudem steuerliche Vorteile: So kann er unter Umständen die Einliegerwohnung anteilig über die AfA abschreiben und – bei Fremdfinanzierung – Zinskosten steuerlich geltend machen.

Ähnliche Artikel

  • Neue Immobilie: Ihr neues Zuhause auf dem Bauernhof: naturnah und großzügig

    Im 1. Obergeschoss eines gepflegten Bauernhofs mit Pferdehaltung erwartet Sie eine 3,5 Zimmer – Wohnung mit rund 120 m² Wohnfläche, die den Traum vom Leben auf dem Land Wirklichkeit werden lässt. Zwei großzügig geschnittene Schlafzimmer bieten viel Platz für persönliche Entfaltung. Das helle Wohnzimmer überzeugt durch seine angenehme Größe und lädt zum Wohlfühlen ein. Das Badezimmer ist mit einer Dusche sowie mit einer Badewanne ausgestattet, ein separates WC sorgt für zusätzlichen Komfort. Ein Highlight der Wohnung ist der gemütliche Wintergarten, der… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
  • Neue Immobilie: Exklusiver Weitblick inklusive: Apartment zur individuellen Sanierung

    Dieses Apartment im 5. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses besticht durch seine großzügige Raumaufteilung und den seltenen unverbauten Panoramablick ins Grüne. Von der Diele aus gelangen Sie in das Wannenbad sowie den offenen Wohn-, Ess- und Schlafbereich. Eine praktische Abstellkammer sorgt für zusätzlichen Stauraum. Die eingerichtete Küche ist über den Wohnbereich zugänglich. Ein besonderes Highlight ist die über die gesamte Breite verlaufende Loggia mit Südwest-Ausrichtung. Eine separate Abstellkammer sowie eine Markise die ebenfalls die gesamte Breite abdeckt, bieten zusätzlichen Komfort. Das… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
  • Neue Immobilie: Stufenloses Wohnen in ruhiger Lage von Unterfeldhaus

    Diese charmante barrierefreie 2-Zimmerwohnung im Erdgeschoss überzeugt mit einem durchdachten Grundriss und einem herrlichen Blick ins Grüne, ideal für alle, die ruhig, komfortabel und gleichzeitig praktisch wohnen möchten. Von der zentral gelegenen Diele aus erschließen sich das gemütliche Schlafzimmer, das moderne Duschbad, die funktionale Küche und das helle Wohnzimmer. Der Wohnbereich lädt zum Verweilen ein und bietet direkten Zugang zum Balkon, ein echtes Highlight der Wohnung. Von hier aus genießt man einen schönen Ausblick ins Grüne, perfekt für entspannte Morgen… Jetzt Exposé ansehen
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.