Diese exklusive 3-Zimmer-Erdgeschosswohnung im Herzen von Alt-Erkrath bietet stilvollen Wohnkomfort und eine durchdachte Raumaufteilung auf 91 m². Bereits beim Betreten beeindruckt die hochwertige Ausstattung. Vom Eingangsbereich aus gelangt man direkt zum separaten Gäste-WC sowie zum modernen Duschbad mit geschmackvollem Design. Der Grundriss öffnet sich harmonisch in die Wohnbereiche. Das erste Zimmer eignet sich ideal als […]
Dieses Reihenendhaus aus dem Jahr 1995 ist ein architektonisches Highlight! Die besondere Pultdach-Konstruktion sorgt für eine beeindruckende Deckenhöhe, die den Räumen eine außergewöhnliche Weite verleiht. Großzügige Fensterfronten durchfluten das Haus mit viel Licht und lassen Innen- und Außenbereiche nahezu verschmelzen. Die absolute Besonderheit: Ein zentral gelegenes Atrium, das als geschützte Freifläche einen einzigartigen Wohncharakter schafft. […]
Wie teuer ist eine energetische Komplettsanierung wirklich? Und lohnt sie sich finanziell? Eine neue Auswertung von realen Kostendaten der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Wer sein Einfamilienhaus energetisch modernisiert, muss zwar mit einer Investition von 108.000 Euro für die Komplettsanierung rechnen.
Welche Regelungen und Pflichten für Mehrfamilienhäuser mit Etagenheizungen und Einzelöfen gelten, erklärt nun ein neues Merkblatt. Erstellt hat es Zukunft Altbau, das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm.
Die Mietkostenbelastung in Deutschland ist zwischen 2014 und 2023 weitgehend stabil geblieben. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland.
Differenzen zwischen Mietern und Vermietern landen immer wieder vor Gericht. Wie sich die Zahlen in den letzten Jahren entwickelt haben und worum es bei den Streitigkeiten geht, zeigt die Prozess-Statistik des Deutschen Mieterbundes (DMB).
84 Prozent der Deutschen befassen sich aktiv mit ihrem Energieverbrauch, sehen jedoch wenig Spielraum für weitere Einsparungen. Zwei Drittel wünschen sich mehr Transparenz hinsichtlich der Verbrauchsdaten.
Vielleicht stellen Sie sich Fragen wie: • „Wie viel ist meine Immobilie wirklich wert?“ 💰 • „Wie läuft der Verkaufsprozess ab?“ 📝 • „Kann ich einem Makler mein Hab und Gut anvertrauen?“ 🤔 Ihre Meinung und Erfahrung sind uns wichtig. 🎯 👉 Teilen Sie Ihre Gedanken in unserer kurzen Umfrage – nur 2 Minuten! 👈 […]
Das Angebot zu dieser Immobilie ist nicht mehr verfügbar, da diese bereits vermarktet wurde. Entdecken Sie weitere spannende Angebote und aktuelle Immobilien auf unserer Webseite.
Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich unter bestimmten Bedingungen zum Teil steuerlich absetzen. Davon profitieren auch Immobilienbesitzer.